AP3 Aufbautechnologie
Nichts ist flexibler…
Die neue ITURRI-Aufbautechnologie
besteht aus miteinander verschraubten, eloxierten Aluminium-Profilen und bietet somit maximale Flexibilität für individuelle Ausbauwünsche.
Die extrem stabile Aufbaukonstruktion ist auch für höchste, dynamische Belastung ausgelegt und dabei noch etwa zehn Prozent leichter als die bisherige Version. Durch den einfachen Austausch von Profilen kann der neue ITURRI „AP3“ leicht nach- oder umgerüstet werden.
Von außen zeichnet sich der „AP3“ durch die bombierte Aufbauform aus – dies ermöglicht bei einem unveränderten Raumvolumen auch einen fließenden Übergang zum Fahrerhaus. Die seitliche Beblechung besteht aus Aluminium, die mit der „AP3“-Konstruktion fest verklebt ist und dem Aufbau damit zusätzliche Stabilität verleiht. Die Bleche sind pulverbeschichtet, so dass eine besonders robuste und kratzfeste Oberflächen-Qualität gewährleistet wird.
Der langlebige und robuste Hilfsrahmen ist das verbindende Element zwischen Fahrgestell und Aufbau und wurde vollkommen überarbeitet. Der AP3-Aufbau ist zwischen den Achsen (Geräteräume G1 und G2) und hinter der Hinterachse (Geräteräume G5 und G6) tiefgezogen.
Im oberen Bereich sind die Geräteräume durch pulverbeschichtete Rollläden (federwellenunterstützt) und im unteren Bereich durch klappbare Auftritte mit vollkommen neuen Scharnieren samt wartungsfreien Gasfedern verschlossen.
Die Ausrüstung lagert auf Auszügen oder Schwenkwänden. Auf Wunsch ist am Heck (Geräteraum GR) für den Pumpenbedienstand auch eine Klappe als Wetterschutz für den Maschinisten (optional auch mit integriertem Rollladen) realisierbar.
Der Mannschaftsraum ist in den Aufbau integriert. Die Verbindung zum Fahrerhaus erfolgt über einen groß dimensionierten Ausschnitt mit Faltenbalg.
Die Pressluftatmer können auf Wunsch wahlweise in oder entgegen der Fahrtrichtung in den Sitzen angeordnet werden. Unter den aufklappbaren Sitzflächen ist Stauraum zur Unterbringung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung vorgesehen.
Darüber hinaus verfügen sie über ein von vorne zugängliches Netzfach für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände.